#04 B2 – brennen 2 kleine Häuschen

Brandeinsatz B2 – Zwei kleine Häuschen brennen, AGT und Rettungssäge erforderlich in Bad Bevensen/Alter Mühlenweg

Am Sonntagnachmittag gegen 16:40 Uhr wurden die Feuerwehren Bad Bevensen und Römstedt zu einem Gebäudebrand in die Straße Alter Mühlenweg in Bad Bevensen gerufen. Anrufer meldeten über den Notruf 112 eine starke Rauchentwicklung aus den zwei verbliebenen Gebäuden des ehemaligen Hamburger Feriendorfes. Die beiden mit Bauzaun eingefassten Baracken, gegenüber vom damaligen TreeTrek, sind baulich miteinander verbunden und haben eine Grundfläche von über 250 m². Beim Eintreffen des ersten Fahrzeuges schlugen die Flammen bereits aus den vernagelten Fenstern des ersten Gebäudes unter die Dachfläche der eingeschossigen Flachdachbauten. Nach dem Öffnen des Bauzauns hat der Einsatzleiter Olaf Twellhegen die eintreffenden Fahrzeuge schnell positioniert und den Löschangriff mit mehreren Rohren und Atemschutzgeräteträgern eingeleitet. Da zu diesem Zeitpunkt noch unklar war ob sich Personen in den Gebäuden befinden – die leerstehenden Baracken werden oft von Obdachlosen genutzt – wurde sofort eine Personensuche innerhalb des Gebäudes durchgeführt. Glücklicherweise waren beide Gebäude leer und man konnte sich auf die Brandbekämpfung konzentrieren. Die Einsatzstelle wurde in zwei Abschnitte aufgeteilt und die Feuerwehren Gollern-Hesebeck-Röbbel, Himbergen und Barum wurden dazu alarmiert. Das Feuer ist über den Dachbereich schnell auf das zweite Gebäude übergesprungen. Die Bauweise der Flachdachkonstruktion erschwerte die Löscharbeiten, da sich das Feuer ungehindert in der Decke ausbreiten konnte.Die DRK-Bereitschaft Kreis Uelzen war mit drei Rettungswagen und weiteren Fahrzeugen vor Ort. Hier erwies sich die mitgeführte Drohne mit der verbauten Wärmebildkamera als sehr hilfreich, da somit Aufnahmen von der Gesamtlage gemacht werden konnten. Im späteren Verlauf wurde noch die Absturzsicherungsgruppe der Kreisfeuerwehr Uelzen alarmiert, die aber nicht mehr zum Einsatz kam. Ursprünglich war geplant das Dach Schritt für Schritt von oben mittels Rettungssägen zu öffnen, um so das Feuer von oben löschen zu können. Die Absicherung stellte sich aufgrund der Gesamtmaße als problematisch dar. Zudem wurde zwischenzeitlich über die Firma Kalinowsky ein Radbagger organisiert, der den Abriss des völlig zerstörten Gebäudes vornehmen sollte. Gegen 19:40 Uhr wurde das Gebäude eingerissen und die hochschlagenden Flammen über das Wenderohr der Drehleiter abgelöscht. Um 20:47 Uhr konnte an die Leitstelle Uelzen „Feuer aus“ und der Rückbau gemeldet werden. Im Rahmen der Einsatzstellenhygiene wurde die eingesetzten Kräfte noch vor Ort dekontaminiert, neu eingekleidet und zum Duschen ins Feuerwehrhaus gebracht. Die DRK Bereitschaft mit ihren 25 im Einsatz befindlichen Helfern, bauten derweil eine Verpflegungsstation auf und versorgten die 115 Feuerwehrleute mit einer wärmenden Suppe und Getränken. Neben der Polizei war noch die Kripo mit der Brandermittlungseinheit vor Ort unduntersuchte die Brandursache. Da das Gebäude stromlos ist, wird wegen Brandstiftung ermittelt. Text: Andreas König

#09 TH – VU PKL

Technische Hilfeleistung- VU PKL, PKW gegen Baum, vermutlich eine Person eingeklemmt in Himbergen L253 OV Himbergen-Almstorf

Am Sonntagabend wurden wir gemeinsam mit mehreren Wehren auf die L253 alamiert. Auf Anfahrt wurde die Einsatzstelle korrigiert, Strohter Kreuz Richtung Römstedt. Nach unser Ankunft wurde der Fahrer bereits von einer RTW Besatzung behandelt und wir standen in Bereitstellung. Nach Rücksprache bauten wir unseren Ablageplatz auf, brauchten aber glücklicherweise nicht Tätig werden. Der Fahrer war nicht eingeklemmt und konnte ohne schweres Gerät aus dem deformierten PKW gerettet und dem Rettungsdienst übergeben werden. Es wurden noch kleinere Mengen Betriebsstoffe abgestreut und die Batterie wurde abgeklemmt. Nach ca. 1Stunde konnten wir wieder abrücken. Mit im Einsatz waren die Ortsfeuerwehren Römstedt,Bad Bevensen und Brockhimbergen/Kollendorf. Außerdem zwei RTW’s, der Rettungshubschrauber Christoph19 und die Polizei.

#08 F2 – privates Osterfeuer außer Kontrolle

Feuer Mittel – Privates Osterfeuer nicht mehr unter Kontrolle in Himbergen

Am Ostermontag wurden wir zu einem außer Kontrolle geratenen „Osterfeuer“ alarmiert. Vor Ort bestätigt sich die Lage und es wurde sofort die Brandbekämpfung mittels 2 C-Rohren eingeleitet. Im Laufe des Einsatzes wurde noch ein Rohr mit Netzmittel eingesetzt. Netzmittel ist ein Wasser/Schaumgemisch, welches besser in das Brandgut eindringt. Nach ca. 1 Stunde war der Einsatz beendet. Mit im Einsatz waren die Feuerwehren Klein Thondorf, Groß Thondorf, Brockhimbergen/Kollendorf, 1 RTW und die Polizei. Die mitalamierten Feuerwehren aus Bad Bevensen und Römstedt konnten die Anfahrt abbrechen.

#19 F3 – Brennt Wohnhaus

Wohnhausbrand in Bad Bevensen. Vermutlich ausgelöst durch einen Trockner brannte am Montag mittag ein Wohnhaus in Bad Bevensen aus. Die Bewohner der betroffenden Wohnung konnten sich selbst retten. Der Freiwilligen Feuerwehr gelang es eine Ausbreitung auf eine unmittelbar angrenzende Haushälfte zu verhindern. Zur Sicherheit evakuierte die Freiwillige Feuerwehr zügig die nicht betroffene Haushälfte. Durch den Rettungsdienst wurden 7 betroffene Bewohner untersucht und betreut. Zu diesem Zweck wurde durch die Feuer- und Rettungsleitstelle Uelzen der sogenannte Massenanfall von Verletzten ausgelöst. Hohe Außentemperaturen von über 30 Grad erschwerten die Löscharbeiten. Unter Atemschutz löschten die ehrenamtlichen Brandschützern die Flammen im inneren des Gebäudes. Über die Drehleiter aus Bad Bevensen wurde das Dach geöffnet und offene Flammen bekämpft. Eine schweißtreibende Angelegenheit die von allen Freiwilligen Brandschützern viel abverlangt hat.
Im Einsatz waren:
FF Bad Bevensen
FF Himbergen
FF Römstedt
FF Barum
FF Altenmedingen
FF Hesebeck
FF Röbbel
FF Drögennottorf
FF Jelmstorf
FF Seedorf
FF Jastorf
DRK Bereitschaft Bevensen/Uelzen
Hauptamtlicher Rettungsdienst
Christoph19
Orgl Rettungsdienst
LNA
Gemeindebrandmeister

Quelle: Freiwillige Feuerwehr Bad Bevensen