#40-46 Technischne Hilfeleistung – Baum auf Straße

Datum: 5. Oktober 2017 um 14:28 Uhr
Alarmierungsart: DME, Funk, Telefon
Dauer: 4 Stunden 2 Minuten
Einsatzart: Technische Hilfeleistung
Einsatzort: Himbergen u. Umgebung
Fahrzeuge: 11-17-91, 11-21-91, 11-43-91
Weitere Kräfte: FF Altenmedingen, FF Bad Bevensen


Einsatzbericht:

Im Rahmen des Sturmtiefs Xavier rückten wir zu insgesamt 7 Einsätzen aus, um Sturmschäden zu beseitigen.

Offizieller Pressebericht:

Feuerwehr Himbergen: Technische Hilfeleistung nach Sturmtief Xavier

Sturmtief Xavier hinterließ auch in Himbergen seine Spuren, Bäume wurden Entwurzelt, Straßen wurden versperrt, auch Häuser wurden durch herunterfallende Äste beschädigt.
An insgesamt 7 Einsatzstellen wurden die Helferinnen und Helfer der Freiwilligen Feuerwehr Himbergen aktiv.

Gegen 14:29 Uhr erfolgte der erste Alarm für die Freiwillige Feuerwehr Himbergen. Die Verbindungsstraße von Himbergen nach Weste wurde durch mehrere heruntergefallene Äste und Bäume versperrt.
Im weiteren Verlauf wurde in Almstorf eine Birke entwurzelt und auch auf der Ortsverbindung Almstorf – Römstedt versperrten mehrere umgestürzte Bäume die Straße, welche beseitigt werden mussten.

Im Roggenkamp wurde ein Carport durch herunterfallende Äste beschädigt.
Weiterhin bestand dort die Gefahr von herunterstürzenden Ästen, weswegen die Drehleiter der Feuerwehr Bad Bevensen zur Unterstützung angefordert wurde.

Auf der Strecke von Gr. Thondorf nach Bostelwiebeck fielen insgesamt 6 Bäume dem Sturm zum Opfer, wobei ein Treckergespann zwischen zwei umgestürzten Bäumen festgesetzt wurde.

Nach rund 5 Stunden waren alle Gefahrenstellen beseitigt und die Einsätze somit beendet.

Bericht: Feuerwehr Himbergen
Bild: Feuerwehr Himbergen