Datum: 8. Juni 2018 um 23:38 Uhr
Alarmierungsart: DME
Dauer: 5 Stunden 22 Minuten
Einsatzart: Brandeinsatz
Einsatzort: Medingen
Fahrzeuge: 11-21-91, 11-43-91
Weitere Kräfte: DRK Bereitschaft Kreis Uelzen, FF Altenmedingen, FF Bad Bevensen, FF Barum, FF Bienenbüttel, FF Drögennottorf, FF Eddelstorf, FF Jelmstorf, FF Römstedt, FF Secklendorf, FF Seedorf, FF Tätendorf-Eppensen, Polizei, Rettungsdienst
Einsatzbericht:
Feuer Groß – F3 zwischen Medingen und Bruchtorf
Scheunenbrand (1200m2, innen gelagert Stroh u. Holz) an der Verbindungsstr. zwischen Medingen und Bruchtorf.
Scheune brennt in voller Ausdehnung. Dachkonstruktion mit Photovoltaikanlage eingestürzt. Aufgrund der hohen Brandlast von Stroh und Heu, lässt die Feuerwehr die Scheune kontrolliert abbrennen. Aufgrund der Trockenheit besteht die Gefahr der Brandausbreitung auf ein Getreidefeld und eine Birkenschonung. Massiver Wassereinsatz über mehrere Wasserwerfer zum Schutz der Umgebung. Versorgung und Absicherung der Einsatzkräfte durch die DRK Bereitschaft Uelzen. Das DRK unterstützt die Einsatzleitung mit einer Drohne zur Lageerkundung aus der Luft. Zeitweise Vollsperrung (Ca. 1h) der Bahnstrecke Hamburg – Hannover aufgrund der Nähe zum Brandobjekt. Rauch, Funkenflug und Hitze gefährdeten den Bahnverkehr. Die Verbindungsstraße zwischen Medingen und Bruchtorf bleibt vorraussichtlich bis zum Nachmittag voll gesperrt. Die Löscharbeiten dauern an. Brandursache unbekannt, Polizei ermittelt. Im Einsatz 150 Freiwillige Brandschützer aus den Wehren: Jelmstorf, Bad Bevensen, Altenmedingen, Barum, Bienenbüttel, Drögennottorf, Eddelstorf, Himbergen, Römstedt, Secklendorf, Tätendorf-Eppensen und Seedorf.